Die sieben negativen Gemütszustände und entsprechende Bachblüten als Heilmittel
Dr. E. Bach sieht sieben negative Gefühlslagen als die tieferen Ursachen von Erkrankungn: Angst, Unsicherheit, mangelndes Interesse für die Gegenwart, Einsamkeit, Überempfindlichkeit für Einflüsse und Ideen, Mutlosigkeit und Verzweiflung sowie übertriebene Sorge um das Wohl Anderer. Daraus ergeben sich sieben Gruppen an Bachblüten.
Folgendermaßen ordnet Bach die Blüten schwächenden Gefühlen zu:
- Angst: Rock Rose, Mimulus, Cherry Plum, Aspen, Red Chestnut
- Unsicherheit: Cerato, Scleranthus, Gentian, Gorse, Hornbeam, Wild Oat
- Mangelndes Interesse an der Gegenwart: Clematis, Honeysuckle, Wild Rose, Olive, White Chestnut, Mustard, Chestnut Bud
- Einsamkeit: Water Violet, Impatiens, Heather
- Überempfindlichkeit: Agrimony, Centaury, Walnut, Holly
- Mutlosigkeit und Verzweiflung: Larch, Pine, Elm, Sweet Chestnut, Star of Bethlehem, Willow, Oak, Crap Apple
- Übertriebene Fürsorge: Chicory, Vervain, Vine, Beech, Rock Water