Kreative Psychotherapie in der Gruppe
Denken, Fühlen, Handeln
Dimensionen des Ausdrucks und der Gestaltung von Körper und Seele
Wie gehen wir mit uns selbst und mit den verschiedenen Beziehungsebenen und –möglichkeiten im Leben um, und welche Vorstellungen von Menschen und von Entwicklung hegen wir, das sind zentrale Fragen im Laufe von psychotherapeutischen Klärungsprozessen. Sowohl zu starke Bindungen als auch Abspaltungsphänome im Leben können spezifische körperliche und psychische Erkrankungen bedingen, z.B. psychosomatische Reaktionen, Ängste (auch soziale Phobien), Zwänge, Depressionen, Traumatisierungen, Essstörungen, chronische Schmerz-, Belastungs- und Erschöpfungszustände.
Eine neuartige Form einer körperorientierten, spirituell erweiterten Psychotherapie kann Anregung für seelische Neuordnungs- und Gestaltungsprozesse im Leben geben. Entwicklungsdefizite aus der Vergangenheit können dabei erkannt und gezielt ausgeglichen werden. Ansatzpunkte bieten sich sowohl am Körper als auch durch neue Bewusstseinsinhalte und vor allem über die Kräftigung der Seele selbst mit ihrem Instrumenten des Denkens, Fühlens und Handelns. In der Gruppe können die seelischen Kräfte gemeinsam geordnet und trainiert werden, und es kann eine neue Balance zwischen Innen und Außen, dem Bei-Sich-Sein und dem Austausch mit anderen unmittelbar und kreativ erprobt werden.
Über Gespräche, Atem- und Bewegungsarbeit, Formprozesse sowie ausdrucks- und bewusstseinsorientierte Übungen werden körperliche, seelische, geistige und zwischenmenschliche Ebenen berührt. Konkret werden sieben Dimensionen der persönlichen Wandlung in relativ strukturierter Weise theoretisch und praktisch erarbeitet, so dass diese auch im Alltag weiter ausgeprägt werden können:
- Entschlossenheit und Aufrichtekraft, Wahrhaftigkeit
- Vertrauen, Empfindungskraft, fließende Bewegung
- Zielstrebigkeit , Weite, Dynamik und Spannkraft, Beziehungsfreude
- Ruhe, Gleichgewicht, Innerlichkeit, Ästhetik und bewusste Sinngebung
- Freies Atmen, Loslassen und Offenheit für Neues, Erleben der Gegenwart, Sinnesfreude
- Konzentration, Übersicht, Wachheit, Ich-Kraft
- Körperfreiheit, Be-Geisterungsfähigkeit.
Maximal 6 Teilnehmer/innen
Kosten pro Termin: 50,- Euro, cirka 10 Termine in Folge
einmal monatlich