Behandlungsform bei Suchterkrankungen
Bei Medikamenten- und Alkoholabhängigkeit werden von mir die Phasen des Kontaktes, der Motivation und Rehabilitation begleitet.
Für die Entgiftungsphase muss aufgrund der körperlichen Entzugsprobleme ein Arzt hinzugezogen oder ein Klinikaufenthalt geplant werden. Da ich in Praxisgemeinschaft mit Herrn Dr. Moorkamp tätig bin, ist auch diese Phase bei genauer Absprache eventuell ambulant in Intensiv-Betreuungmöglich.
Therapeutisches Vorgehen bei Süchten:
- Bearbeitung der zugrunde liegenden Probleme
- Überwindung von Gewohnheiten und Entwicklungsdefiziten
- Umgang mit "negativen" Gefühlen: Ausdruck und Gestaltung von Affekten/Emotionen
- Stärkung der Führungskraft des Bewußtseins zur Förderung der inneren Unabhängigkeit und Freiheit
- Entwicklung von Lebenssinn und -perspektive
- Atemtraining, Entspannungsübungen, Erlernen von Methoden zur Spannungsregulation
- Spezielle Yoga-Asanas zur Förderung des Interesses, der Sinnesfreude und künstlerischen Gestaltung
- Tagesstrukturierung, Freizeitplanung
- Rückfallprophylaxe