yoga-psychotherapie.de Logo

Reichenberger Straße 38 • D-53604 Bad Honnef • Tel. 02224 98 67 30 • Fax 02224 12 22 105 • k.loewenstein@yoga-psychotherapie.de


"Jede Blüte will zur Frucht, jeder Morgen Abend werden. Ewiges ist nicht auf
Erden als der Wandel als die Frucht."  (Hermann Hesse)


Geistige Sichtweisen zum Krebs

Über die schulmedizinischen und psychologischen Sichtweisen hinaus führen geisteswissenschaftliche Forschungen und Betrachtungsweisen zum Krebs. Rudolf Steiner zum Beispiel äußerte sich so: "Das Überwuchern der Einatmung über die Ausatmung führt im menschlichen Organismus zum Krebs."

Mit der Einatmung treten die als unsterblich angesehene Seele und die geistige Dimension des Ich tiefer mit dem Leib im Zusammenahng, in der Ausatmung lösen sie sich wieder von ihm. Die Krebskrankheit wird von dem zeitgenössischen anthroposophischen Arzt Fintelmann als Ausdruck einer einseitig gewordenen Ausbildung des Ichs gesehen. An dem Ort, an dem der Krebs auftrete, sei der Rhythmus von Ein- und Ausatmung gestört. Der Vorgang der Einatmung werde fixiert.

Krebs ist eine zeitbedingte Krankheit, die so vielseitig in ihren Äußerungen ist wie auch die gegenwärtige Zeit unendlich viele Gesichter der Disharmonie und Degeneration zeigt. Kälte, mechanisches Denken, Ängste und Abhängigkeiten gegenüber unserem leiblichen Leben sind Ausdruck unserer Zeit. Einheitlich lässt sich bei Betroffenen fast immer eine Schwäche im Immunsystem feststellen. Häufig sind unbewusste Blockaden und Leugnungen aus Verletzungen wirksam, die sich aus einer Art Umkehrung zwischen Innen- und Außenwelt im seelischen Erleben ergeben. 

An Übungen sollte man deswegen nicht mit einer konsumorientierten Einstellung herangehen. vielmehr kann man lernen, sich über eigene Grenzen hinweg zu bewegen und neue  Gedankengängen anzuschauen. In der eignen Psyche finden sich die größten Möglichkeiten, sich selbst zu stärken und neue Quellen der Energie zu erschließen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie alle oder nur die essenziellen Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung, (es werden dann nur die essenziellen Cookies gesetzt,) womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.