Aufrichtekräfte im Menschen - mit Yoga das Rückgrat stärken
Die aktuellen Kurstermine finden Sie im Seminarkalender.
Die Wirbelsäule gilt als zentrale Achse unserer Persönlichkeit, die uns aufrecht hält. Als Rückgrat hat sie körperliche, psychische und seelisch-geistige Bedeutung. Die Körperhaltungen aus dem Yoga (Asanas) fördern unmittelbar die Stabilität und Flexibilität des Rückens und sprechen die tiefsten Schichten der Muskulatur an.
Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Aktivität und die Stärkung der seelischen Kräfte gelegt, so dass die körperliche Aufrichtung vom Inneren aus und durch die Anregung der Lebenskräfte gefördert wird und die Asanas an Leichtigkeit und Ästhetik gewinnen. Den Rückenleiden, die zu den häufigsten Gründen für Berufsunfähigkeit zählen, wird ganzheitlich präventiv oder lindernd entgegengewirkt.
Inhalte: Ausführung von Körperhaltungen mit bewusster Aufmerksamkeit zur Formung der Wirbelsäule in Bezug zum Raum (Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule), Theorie zum Thema der Aufrichtung, besondere Beschäftigung mit einigen ausgewählten Körperhaltungen, Besinnungsübungen, spirituelle Textarbeit.
Mehr zum Thema Rücken finden Sie hier.
Seminarangebote finden Sie hier.